FDP Fraktion unterstützt Projekt Schwammwald

Das Projekt wurde auf Machbarkeit untersucht, nachdem es von unseren Partnern von der CDU im Kreistag als Antrag eingebracht wurde. Nun wird eine genaue Untersuchung stattfinden wo es denkbar ist alte Drainagen von vor ca. 150 Jahren in geeigneten Waldflächen mit Absprache der Eigentümer zurückzubauen und dort Schwammwald als Wasserspeicher für Trockenzeiten entstehen zu lassen. Damit einher geht die Renaturierung von Mooren um Fauna und Flora vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Gleichzeitig sind Moore hervorragende CO2 Speicher und so kann auf natürliche Art und Weise mehr CO2 gespeichert werden. Die Finanzierung wird aus Ersatzgeldern die für den Naturschutz in Millionenhöhe bereitliegen und nur dafür verwendet werden dürfen erfolgen. Eine Förderung der Maßnahmen durch Landesprogramme ist auch vorgesehen. Neu ist, dass auch Personalkosten gefördert und durch Ersatzgeld bestritten werden können in diesem Bereich und das schon gleich ab der Planung solcher Maßnahmen.